Ihr individueller Schutz
Der Abschluss einer PKV sollte wohl durchdacht sein. Denn sowohl der Weg zurück in die gesetzliche als auch der Wechsel zu einem anderen Versicherer oder in einen anderen Tarif kann schwierig bis unmöglich sein.
Nicht jeder kann in die private wechseln: Angestellte können die Gesetzliche Krankenversicherung nur bei Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze verlassen. Freiberufler und Selbständige sind diesbezüglich flexibler.
Ob ein Wechsel sinnvoll ist, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab – insbesondere dem Alter, der beruflichen- und Einkommenssituation sowie von der familiären Situation und der allgemeinen Lebensplanung. Die Entscheidung für die PKV gilt normalerweise langfristig. Eine Rückkehr in die GKV ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, ab dem 55. Lebensjahr ist sie praktisch ausgeschlossen.
Ist die Entscheidung für die private Krankenversicherung gefallen, ist in einem weiteren Schritt das gewünschte Leistungsniveau (unter Berücksichtigung des Versicherungsbeitrags) und der Versicherer zu wählen. Dies ist durchaus komplex und sollte mit einem Fachmann geklärt werden.
Gern unterstützen wir oder ein spezialisierter Experte aus unserem Netzwerk Sie bei der Entscheidung für (oder gegen) eine private Krankenversicherung. Kontaktieren Sie uns vorzugsweise per Email!