
Senken Sie Ihren Beitrag bei der privaten Krankenversicherung um bis zu 45% – mit einem kostenlosen Tarifwechsel
In vielen PKV-Tarifen steigen die Beiträge mit den aus vielen Gründen steigenden Gesundheitskosten im Laufe der Zeit deutlich. Aus verschiedenen Gründen bieten Versicherungsgesellschaften die so „alternden“ Tarife nach einer gewissen Zeit nicht mehr am Markt an. Teils erfordern Gesetzesänderungen Anpassungen, teils werden die Tarife auf Grund gemachter Erfahrungen für neue Kunden optimiert bzw. an Entwicklungen im Gesundheitswesen angepasst.
Bestandskunden bleiben jedoch in diesen „geschlossenen“ Tarifen versichert. So entstand in den letzten Jahrzehnten bei einzelnen Versicherern eine Vielzahl gleichartiger Tarife. Jedoch verlief die Beitragsentwicklungen ganz unterschiedlich. Folglich gibt es heute einerseits Tarife, die aufgrund von Tarifdetails oder Merkmalen der jeweiligen Versichertenkohorte enorm hohe Beiträge erfordern. Andererseits gibt es auch deutich günstigere Tarife mit vergleichbarem Leistungsniveau.

Was ein Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft leisten kann
In 2009 hat der Gesetzgeber die Rechte der Versicherten gestärkt. Er ermöglicht PKV-Kunden einen Wechsel in diese günstigeren, aber leistungsgleichen Tarife des Versicherers. Ein solcher Wechsel ist für Bestandskunden jederzeit möglich. Es benötigt keine Kündigung und – sofern der Zieltarif in keinem Punkt zusätzlichen Leistungen bietet – keine erneute Gesundheitsprüfung. Hierbei müssen außerdem – anders als beim Wechsel der Versicherungsgesellschaft – die Alterungsrückstellungen erhalten bleiben. Diese Kapitalressourcen dienen gerade dazu, drohende Beitragserhöhungen im Alter abzumildern. Privatpatienten, deren PKV-Prämien im Laufe der Versicherungsdauer gestiegen sind, können also durch einen Tarifwechsel beim Versicherer nachhaltig sehr viel Geld sparen. Und dies unter Erhalt eines hohen Leistungsniveaus.
Es ist dem Laien allein jedoch kaum möglich, die Tarifvielfalt ihres Versicherers zu überblicken. Somit fällt es in der Regel schwer, Alternativen mit einem hohen und zu ihrem Bedarf passenden Leistungsniveau bei gleichzeitiger Beitragsersparnis zu finden. Die direkte Kommunikation mit dem Versicherer in dieser Sache kann oftmals sehr mühsam sein und ist selten mit dem besten Ergebnis belohnt.
Wie Sie profitieren können
Gern recherchieren unsere spezialisierten Partner für Sie kostenfrei nach Tarifalternativen bei Ihrem Versicherer. Über entsprechende Tarifdatenbanken werden auch die besonders gut versteckten Tarife gefunden. Diese werden von PKV-Spezialisten ganz transparent für Sie aufbereitet und mit Ihrem aktuellen Tarif verglichen. Auf Wunsch können Sie sich von Experten auch persönlich zu den Einsparmöglichkeiten beraten lassen. Am Ende entscheiden Sie, ob Sie wechseln. Auch wenn Sie einen Tarifwechsel vornehmen und sparen, zahlen Sie nichts.
Hat Ihr Versicherer Ihnen – etwa im Rahmen der letzten Beitragsüberprüfung – ein Wechselangebot unterbreitet, so wird auch dieses kostenlos für Sie geprüft. Denn auch wenn die Versicherer hier in bester Absicht handeln, werden die Alternativangebote sozusagen in Masse produziert. Oft zeigt sich, dass dabei für den Einzelnen nicht das bestmögliche Preisleistungsangebot enthalten ist.
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich weitere Infos an!
Unabhängig von Versicherern
Unser Partnernetzwerk ist unabhängig von den Versicherern und arbeitet allein in Ihrem besten Interesse.
Kostenfrei für Sie
Als Versicherungsmakler stehen unsere Partner auf Ihrer Seite. Bei Ihnen werden keine Gebühren oder Pauschalen für die Leistungen erhoben, auch nicht bei einem Wechsel.
In Ihrem Krankenversicherungsbeitrag sind Kosten für die Verwaltung und Betreuung Ihres Vertrages einkalkuliert. Dieser Kostenanteil ist durch die Aufsichtsbehörde genehmigt und vorgeschrieben. Egal von wem Ihr Vertrag betreut wird. Auch wenn Sie keinen Betreuer haben, diese Kosten zahlen Sie immer mit. Oder auch dann, wenn Ihre Private Krankenversicherung direkt von einem Vertreter Ihrer Versicherungsgesellschaft betreut wird, diese Kosten können nicht herausgerechnet werden.
Andersherum gesagt, entstehen diese Kosten nicht erst, wenn Sie unsere Partner beauftragen. Der Anteil an den Verwaltungskosten liegt bei 1,0 % bis 2,0 % des Beitrages Ihrer privaten Krankenversicherung. Die Verwaltungskosten werden immer durch Ihre Beiträge bezahlt, egal wer Ihren Vertrag betreut. Die Verwaltungsgebühr wird von Ihrer PKV an unsere Partner gezahlt, wenn Sie diese Dienstleistung nutzen wollen.